Lehrberufe im Holzbau
Wir bilden pro Lehrjahr bis zu vier angehende Holzbau-Profis in Amriswil aus. Erfahre mehr über die vielseitigen Berufe, offene Lehrstellen, den Bewerbungsprozess– und welche Vorteile du bei uns hast. Melde dich und komm in unser Team. Wir freuen uns auf dich.
Porträt: Berufe im Holzbau
Was macht eigentlich ein Zimmermann EFZ bzw. eine Zimmerin EFZ? Und kennst du die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten von Holzbearbeiter/innen EBA? Wir wissen: Die Arbeit ist spannend. Tolle Jobaussichten erwarten dich Lies mehr dazu in unserem Blogbeitrag oder bei unserem Branchenverband Holzbau Schweiz.
Blog Krattiger Holzbau AG: Porträt Lehre im Holzbau
Holzbau Schweiz: Porträt «Zimmermann/Zimmerin EFZ»
Holzbau Schweiz: Lernende erzählen im Video über ihren Traumberuf
Holzbau Schweiz: Porträt «Holzbearbeiter/in EBA»
Hast du das Zeug zum Zimmermann EFZ oder zur Zimmerin EFZ? Zeig es uns. Komm schnuppern.
Offene Lehrstellen in Amriswil
Beruf | Abschluss | Lehrbeginn |
---|---|---|
Zimmermann/Zimmerin | EFZ | August 2025 |
Zimmermann/Zimmerin | EFZ | August 2026 |
Holzbearbeiter/in | EBA | August 2025 |
Holzbearbeiter/in | EBA | August 2026 |
Voraussetzung: Schnupperlehre
Möchtest du bei uns die Berufe «Zimmermann/ Zimmerin EFZ» oder «Holzbearbeiter/in EBA» kennenlernen? Interessierst du dich für eine Lehrstelle bei der Krattiger Holzbau AG? Voraussetzung für deine Bewerbung ist eine einwöchige Schnupperlehre in unserem Betrieb während der Oberstufe.
So gehst du vor: Buche jetzt die für dich passende Woche für deine Schnupperlehre bei uns – und zwar ganz einfach auf dem Portal schnuppy.ch:
- registrieren / einloggen
- gewünschte Termine aussuchen
Unser Berufsbildner Dirk Schallenberg meldet sich anschliessend bei dir. Gemeinsam besprecht ihr das Vorgehen und alle weiteren Details.
Tipp: Berufe im Holzbau eignen sich auch für Mädchen. Wer Zimmerin EFZ lernt, hat tolle Zukunftsaussichten.
2023 war die Berufsbotschafterin Lara Zwiefelhofer als „Zimmerin on Tour“ in der ganzen Schweiz unterwegs. Sie war während einer Woche auch bei uns. Erfahre mehr über ihre spannende Reise:
Deine Lehre bei uns: Vorteile
Machst du deine Lehre bei uns, hast du Vorteile auf verschiedenen Ebenen: spannende und abwechslungsreiche Arbeit, gute Infrastruktur, Top-Ausrüstung, natürlich den branchenüblichen Lohn – und bei Fragen stets eine Ansprechperson. Wir helfen einander, immer und überall. Denn wir sind ein Team. Auch du gehörst dazu, vom ersten Tag an!
Freu dich auf
- 6 Wochen Ferien pro Jahr
- betreute Lernenden-Werkstatt
- spezielle Ausbildungs-Halbtage mit allen Lernenden
- Verantwortung für eigene, kleine Projekte
- kostenfreie Erstausrüstung mit Arbeitskleidern
- jährlicher Beitrag für Sicerheitsschuhe
- jedes Jahr mehrere Mitarbeitenden-Anlässe
- Möglichkeit für Weiterbeschäftigung nach der Lehre
- tolles Arbeitsklima
Über uns
Mit über 80 Mitarbeitenden an zwei Standorten in Amriswil sind wir einer der grössten Holzbaubetriebe in der Ostschweiz. Das ist ideal für dich. Unsere Firma hat genau die richtige Grösse, damit du auf allen Ebenen profitierst:
- Unsere Firma ist gross genug: Wir können gleichzeitig vielfältige Projekte in allen Dimensionen zwischen kleinen Umbauten und Grossbaustellen betreuen.
- Unsere Firma ist klein genug: Wir kennen uns alle persönlich. Denn wir sind und bleiben ein Familienbetrieb.
Lerne hier deine zukünftigen Arbeitskollegen kennen.

Interessiert?
Sehr gut. Gerne beantworte ich deine Fragen: Tel. 071 414 03 76
Dirk Schallenberg, Berufsbildner
Überzeugt?
Toll, das freut uns. Melde dich jetzt auf dem Portal schnuppy.ch für eine Schnupperlehre in unserem Holzbaubetrieb in Amriswil an.