Verstärkung der Geschäftsleitung per 1. September 2024
Die Krattiger Holzbau AG wächst laufend. Deshalb erweiterten wir unsere Geschäftsleitung erneut. Der 39-jährige Hansruedi Brühlmann ist Spezialist für Altbau-Sanierungen und verstärkt das Führungsteam seit 1. September 2024. Die Ernennung unseres ehemaligen Lehrlings zeigt, was mit einer Ausbildung zum Zimmermann EFZ möglich ist.
Wir überprüfen in regelmässigen Abständen unsere Strukturen und passen sie mit Umsicht an die externen und internen Bedürfnisse an. Da unsere Firma in allen Bereich laufend wächst, folgte nun auf die erste Erweiterung der Geschäftsleitung Anfang Jahr – als logische Konsequenz – der nächste Schritt. Seit dem 1. September 2024 verstärkt Hansruedi Brühlmann das Führungsteam.
Hansruedi Brühlmann ist Spezialist für Altbau-Sanierungen
Der 39-jährige Oberthurgauer kennt die Firma bestens. Er startete seine Berufslaufbahn bei der Krattiger Holzbau AG. Nach der Lehre als Zimmermann EFZ blieb er einige Jahre in unserem Betrieb. Anschliessend sammelte er Berufserfahrung bei einem anderen Unternehmen in der Ostschweiz, und er absolvierte berufsbegleitend die Ausbildung zum Techniker HF an der Berner Fachhochschule BFS in Biel.

Neues Mitglied der Geschäftsleitung: Projektleiter/Techniker HF Holzbau Hansruedi Brühlmann | Krattiger Holzbau AG
Seit 2012 arbeitet Hansruedi Brühlmann wieder bei uns. Der Spezialist für Altbau-Sanierungen mit grossem Wissen im Bereich der Zimmerarbeiten übernahm als Techniker immer mehr Verantwortung. Er wurde Projektleiter, und seit mehreren Jahren verantwortet er die komplette Einsatzplanung der Teams auf den Baustellen. Ausserdem übernimmt er Aufgaben im Mitarbeitenden-Management. Und nun verstärkt er das Führungsteam.
Vom Lehrling zum GL-Mitglied
Das Beispiel von Hansruedi Brühlmann zeigt: Die Ausbildung zum Zimmermann EFZ öffnet Türen für die Zukunft. Wir sind als klassisches KMU der Holzbau-Branche Teil eines bewährten, eingespielten Systems. Denn nicht selten kehren ehemalige Lernende zu ihrem Ausbildungsbetrieb zurück. Das ist auch bei uns so.
Mehrere der aktuell 90 Mitarbeitenden absolvierten ihre Grundausbildung bei uns und sammelten anschliessend bei anderen, ebenfalls bestens aufgestellten Holzbaubetrieben erste Berufserfahrung. Nach ein paar Jahren kehrten sie zu uns zurück – bereit für mehr Verantwortung und neue Aufgaben.

Ausbildungsbetrieb: Produktions- und Modulhalle in der Industrie Schwarzland | Krattiger Holzbau AG Amriswil
Wir fördern die Holzbau-Fachleute auf allen Ebenen – von den Lernenden bis zu den Kadermitarbeitenden. Tradition und Innovation sind uns wichtig, wir denken immer einen Schritt weiter. Denn fähige, bestens ausgebildete Holzbau-Profis sind die Zukunft – für uns und die ganze Branche. «Nachhaltigkeit und vorausschauende Planung auf allen Ebenen sind die Basis für eine erfolgreiche Zukunft», wie unser Geschäftsführer und Verwaltungsratspräsident Urs Krattiger erklärt.
«Nachhaltigkeit und vorausschauende Planung auf allen Ebenen sind wichtig.
Gut zu wissen: Hansruedi Brühlmann ist neben Ralf Helg bereits der zweite ehemalige Lehrling, der bei uns in der Geschäftsleitung sitzt.
Geschäftsleitung gut aufgestellt
Mit der Erweiterung bzw. der Verjüngung des Führungsteams machen wir den nächsten, wichtigen Schritt in eine nachhaltige Zukunft. Im Leitungsgremium der Krattiger Holzbau AG sitzen aktuell diese fünf Personen:
- Urs Krattiger, Zimmermeister
- Thomas Krattiger, Zimmermeister
- Hansruedi Brühlmann, Techniker HF Holzbau
- Ralf Helg, Holzbau-Meister
- Pascal Krattiger, Techniker HF Holzbau
Langjährige Erfahrung, frische Ideen, immer aktuelles Wissen und optimale Strukturen: Wir sind auf allen Ebenen bestens aufgestellt. Davon profitieren nicht nur wir, sondern auch unsere Kundinnen und Kunden sowie unsere Partner.